Typ: Broschur
Reihe: Ratgeber Band 15
Autor: Lorse, Jürgen
Auflage: 1. Auflage 2019
Umfang: 112 Seiten
Verlag: DBB Verlag GmbH
ISBN / ISSN: 978-3-87863-224-5
Das Werk enthält eine umfassende – Bund- und Länder – vergleichende Untersuchung der rechtlichen und rechtspolitischen Anforderungen polizeilicher Beurteilungsrichtlinien. Dabei wird insbesondere der Frage nachgegangen, ob die Grundlagen polizeilicher Leistungs- und Potenzialmessung von vergleichbaren Zielvorstellungen ausgehen oder polizeiliche Leistung länderabhängig unterschiedlich interpretiert wird. Die Architektur polizeilicher Beurteilungsrichtlinien und ihr materieller Inhalt wird in einer dienstherrenübergreifenden Wechselbetrachtung transparent dargestellt und an den rechtlichen Anforderungen der aktuellen verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung gespiegelt. Die Funktion dieses Personalführungsinstrumentes im Kernprozess der Personalauswahl wird eingehend erläutert.
Ein weiteres Ziel der Untersuchung ist es, das polizeiliche Beurteilungsverfahren in den einzelnen Prozessschritten zu erläutern und Best-Practise-Beispiele zu liefern, die etwa Polizistinnen und Polizisten frühzeitig und umfassend in den Entstehungsprozess einer dienstlichen Beurteilung einbeziehen. So liefert das Werk beurteilungspflichtigen Polizistinnen und Polizisten eine fundierte rechtliche Orientierung und Personalverantwortlichen, Gleichstellungsbeauftragten und Personalräten wertvolle Informationen, um ihre Aufgaben zum Wohl des staatlichen Gemeinwesens effizient wahrnehmen zu können.
Ministerialrat Jürgen Lorse ist Referatsleiter „Personalmanagement“ in der Personalabteilung des Bundesministeriums der Verteidigung und u. a. zuständig für 23.000 Beamtinnen und Beamte in der Bundeswehr. Daneben ist er seit vielen Jahren renommierter Fachautor und Referent zu Fragen des Dienstrechts, insbesondere des Beamtenrechts. Langjährige ehrenamtliche Tätigkeiten als Richter beim Verwaltungsgericht Köln und beim Oberverwaltungsgericht Münster zum Bundespersonalvertretungsrecht runden dieses Expertenprofil ab. Landesministerien, große Kommunen und Körperschaften des öffentlichen Rechts steht er mit seinem Wissen und seiner praxisbezogenen Erfahrung als geschätzter Berater bei der Neugestaltung von Personalauswahlverfahren und dienstlichen Beurteilungsrichtlinien zur Verfügung.
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 10 | 12,80 € * |
ab 11 | 12,42 € * |
ab 21 | 12,16 € * |
ab 51 | 11,78 € * |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Werktage

Nebentätigkeit im öffentlichen Dienst des Bundes, der Länder und Kommunen – Beamte, Arbeitnehmer, Richter und Soldaten –
Ilbertz / Baßlsperger
Umfassende Darstellung zu den gesetzlichen Regelungen um die Nebentätigkeit im öffentlichen Dienst.
Broschur
Auflage: 3., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage 2017, 496 Seiten
ISBN / ISSN: 978-3-87863-201-6