Typ: Broschur
Reihe: Schriftenreihe Band 110
Autor: Ilbertz / Hebeler
Auflage: 18., überarbeitete Auflage 2017
Umfang: 488 Seiten
Verlag: DBB Verlag GmbH
ISBN / ISSN: 978-3-87863-218-4
Die Darstellung des Personalvertretungsrechts des Bundes und der Länder anhand von Begriffsbestimmungen, Kurzerläuterungen und knappen Hinweisen auf die neueste Rechtsprechung, zusätzlich versehen mit Tipps für die Durchsetzung von Rechtspositionen.
Dieses Buch richtet sich an diejenigen, die täglich Personalratsarbeit unter schwieriger gewordenen Bedingungen zu erledigen haben: u.a. Personalratsmitglieder und Dienststellenleiter, die mit einer Rechtsmaterie umgehen müssen, die nicht leicht zu handhaben ist. Es bietet eine Hilfestellung für die praktische Personalratsarbeit. Die auf die wesentlichen Grundlagen des Personalvertretungsrechts zugeschnittenen Erläuterungen erlauben ein schnelles Hineinfinden in Problemstellungen und zeigen Lösungsmöglichkeiten auf. Die klare Gliederung und ein umfangreiches Stichwortregister ermöglichen die Beantwortung personalvertretungsrechtlicher Fragen ohne langes Suchen.
Das Buch, das bis zur Vorauflage von Dr. Wilhelm Ilbertz allein verantwortet wurde, wird in der Neuauflage von Prof. Dr. Timo Hebeler (Universität Trier) fortgeführt.
Dr. Wilhelm Ilbertz war mehr als 30 Jahre in der Bundesgeschäftsstelle des dbb beamtenbund und tarifunion verantwortlich für die Bereiche Beamten- und Tarifrecht sowie Mitbestimmung (Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht); in zahlreichen Beschlussverfahren hat er Personalräte vertreten. Er hat eine Vielzahl an Schulungsseminaren für Personalratsmitglieder durchgeführt, ist ständiger Mitarbeiter der Zeitschrift für Personalvertretungsrecht (ZfPR) sowie Autor einer großen Zahl von Aufsätzen und Kommentaren.
Prof. Dr. Timo Hebeler, Jahrgang 1974, studierte von 1995 bis 1999 Rechtswissenschaften an der Universität Gießen. Er absolvierte ab 2002 für zwei Jahre juristischen Vorbereitungsdienst; 2001 Promotion und 2007 Habilitation an der Universität Gießen.
Von 2009 bis 2011 lehrte er als Professor an der Universität Potsdam. Seit 01.04.2011 ist er Inhaber der Professur für Öffentliches Recht, Sozialrecht und Verwaltungswissenschaft an der Universität Trier mit den Forschungs- und Arbeitsschwerpunkten Sozialrecht und öffentliches Dienstrecht.
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 10 | 38,40 € * |
ab 11 | 36,48 € * |
ab 21 | 35,33 € * |
ab 51 | 34,56 € * |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Werktage

Personalvertretungsgesetz Rheinland-Pfalz – mit Wahlordnung –
dbb beamtenbund und tarifunion rheinland-pfalz (Hrsg.)
Das Handbuch zum Personalvertretungsgesetz Rheinland-Pfalz ist eine wertvolle Arbeitshilfe in den Personal- sowie Jugend-...
Broschur
Auflage: 2., überarbeitete Auflage Mai 2017, 107 Seiten
ISBN / ISSN: 978-3-87863-216-0